don't read theory

Erklären kann jeder, wir gehen rein in die Psychose.

don't read theory

Neueste Episoden

DRT 021 - Macker klatschen oder ficken? Männlichkeitskult in der Linken

DRT 021 - Macker klatschen oder ficken? Männlichkeitskult in der Linken

107m 4s

Trotz des breiten Konsenses innerhalb der Linken, dass Männlichkeit kritisch hinterfragt werden muss, bleiben hypermaskuline Subszenen stilprägend. Ob Kampfsport, Ultras, Antifa, Hardcore oder Graffiti, viele Teile der Szene formen sich um eine stark männlich konnotierte Kultur und inszenieren diese nicht selten als hochästhetisiertes Aushängeschild linker Identität.
Im zweiten Teil ihrer Auseinandersetzung mit Männlichkeit in der Linken fragen die Hosts nach den Ursachen dieses Widerspruchs, der sich oft in einer Hassliebe zum sogenannten Macker äußert.
Ein Paradebeispiel für diesen Macker ist der Rapper Pöbel MC, der sich selbst als Lösung des Widerspruchs, kurz: als reflektierter Macker, inszeniert. Hat der linke Alpha...

DRT 020 - Hot Boys Cry? Warum männliche Feministen unheimlich sind

DRT 020 - Hot Boys Cry? Warum männliche Feministen unheimlich sind

78m 54s

Trotz aller Erfolge des Vegetarismus gibt es für die chronically online Linke kaum etwas Leckereres als Beef. So entsprach der Wirbel den Ole Liebls Kritik an Lensi Schmidts Buch „‚Ich als Feminist‘ – 70 Dinge, die wir von Männern nicht mehr hören wollen“ auslöste ganz nach unserem Geschmack. In ihrer Reaktion stellte Lensi fest, dass Ole genau jenen pseudo-feministischen Habitus reproduziere, den viele Frauen von fragwürdigen Typen wie Lars Eidinger oder ihren engsten Genossen kennen und den ihr Buch kritisiert. Eine kritische Debatte über männliche Feministen, ihr Interesse an Frauenbefreiung und das Misstrauen, das ihnen oft von Feministinnen entgegenschlägt, blieb...

SE 08 - Judenknaxx (mit Ruth & Yeffi) *TEASER*

SE 08 - Judenknaxx (mit Ruth & Yeffi) *TEASER*

3m 55s

*TEASER*

** Zum DRT Steady Abo: https://steady.page/en/dont-read-theory **

Juden und Jüd*innen waren schon immer die Lieblings-Obsession der Deutschen: egal, ob sie sich als philosemitische Verklärung oder antisemitische Verachtung äußert. Wenn die Linkspartei auf dem ersten Parteitag nach ihrem jüngsten Wahlerfolg die eigene Rolle als Partei über eine Antisemitismusdefinition klären möchte, statt mit Juden und Jüd*innen zu sprechen, ist das Ausdruck eben jener deutsch-deutschen Obsession.

Auch heute sind in der angeblich auf den christlich-jüdischen Werten des Abendlandes aufbauenden Kulturnation Deutschland nur bestimmte und klar definierte Rollen für Juden und Jüd*innen vorgesehen. Don’t Read Theory hat Ruth und Yeffi eingeladen, um über...

DRT 019 - Im Gespräch mit Thomas Ebermann

DRT 019 - Im Gespräch mit Thomas Ebermann

142m 29s

don’t read theory haben ihr erstes Promiinterview an Land gezogen, mit niemand Geringerem als dem Gewinner der Herzen des konkret Kongresses ’93, Thomas Ebermann. Wir sprechen mit Thomas über sein aktuelles Bühnenprogramm „Normal – Eine Besichtigung des Wahns“ und das problematische Bedürfnis nach „endlich normalen Menschen“. Im Gespräch erfahren wir mehr über seine linke Sozialisation in den 70ern, zwischen Schichtarbeit und Wehrzersetzung bei der Bundeswehr und darüber, wofür Linke in den 80ern Morddrohungen erhielten.

Wir lassen uns von Thomas Leidenschaft für Theorie und die befriedigenden Anstrengungen des Hirns anstecken. Natürlich kommen auch die Abneigung gegen 1.Mai-Rhetorik und linkes Positive Thinking...