Alle Episoden

DRT018 - Gegen Deutschland geht immer: Antideutsche, Antinationale und Antifa-Subkultur

DRT018 - Gegen Deutschland geht immer: Antideutsche, Antinationale und Antifa-Subkultur

75m 16s

Wenn heutzutage von einer antideutschen Hegemonie gesprochen wird, bezieht sich dies fast immer auf die Popantifa-Szene der 2010er Jahre. Doch war jene Zeit, die die radikale Linke auch ästhetisch bis heute prägt, wirklich frei von Streit und Diskussionen? Welcher Konsens existierte, und welche Streitfragen wurden immer wieder neu verhandelt? Was brachte eine selbsterklärte staatskritische Antifa dazu, die Israel- und auch die USA-Flagge zu schwenken? Und warum tut sich die gegenwärtige Generation junger Linker, organisiert in Roten Gruppen oder Migrantifa, so schwer mit dem postautonomen Erbe?

DRT017 - Sind Linke ehrenlos?

DRT017 - Sind Linke ehrenlos?

64m 34s

Die fehlende Sozialkompetenz deutscher Linken wird nirgendwo so deutlich wie zur Weihnachtszeit, wenn Familienbesuche anstehen. Die Hosts wurden Zeugen von allerlei verstörendem Content. Als linke Erziehungscoaches fühlen sie sich zu einer Intervention verpflichtet und holen sich dafür die Expertise von Linda von Vertraut & Seltsam, Deutschlands seriösester linksradikaler Contentcreatorin, ins Studio. Gemeinsam mit Linda spekulieren die Hosts, was der hiesigen Linken für einen souveränen Umgang mit Menschen außerhalb der Filterblase fehlt. Die Antwort: Es fehlt an Ehre. Deutsche Linke sind (leider) ein bisschen ehrenlos.

Ehre? Haben DRT nur links geblinkt und sind dann scharf rechts in Richtung reaktionärer Milieus wie...

DRT016 - Konkret-Kongress '93 und die Entstehung der Antideutschen

DRT016 - Konkret-Kongress '93 und die Entstehung der Antideutschen

76m 12s

Antiimps und AntiDs reden nicht miteinander. Dieses vermeintlich selbstverständliche Phänomen liefert seit jeher Stoff für Memes, Polemik und Anklagen zur innerlinken Zerstrittenheit. Doch woher stammen diese und andere Differenzen in der Linken? Bei don't read theory werfen wir einen Blick zurück in die linksradikale Szene der späten 80er Jahre und verfolgen die Entstehung von Spaltungslinien. Dabei landen sie bei einem ikonischen Moment linksradikaler Debatte: dem Konkret-Kongress 1993. Unter dem Motto „Was tun?“ diskutierten Kommunisten, PDSler, Ex-Grüne und als „antideutsch“ beschimpften Kritiker – über die deutsche Wiedervereinigung und ihre tödlichen Folgen für Minderheiten. Eine Position formiert sich langsam, die noch 30...

DRT 015 - Ikkimel & die Lust an weiblicher Unterwerfung

DRT 015 - Ikkimel & die Lust an weiblicher Unterwerfung

122m 40s

Wenige Themen strapazieren die Vorstellungskraft und Ambiguitätstoleranz wie die Vorstellung eines weiblichen Begehrens im Patriarchat. Die Aufregung um Ikkimel verdeutlicht diese grundsätzliche Schwierigkeit. Die Widersprüche und Verwirrungen um weibliche Lust sind ein gefundenes Fressen für die Hosts. Sie nähern sich der Frage nach den Un-Möglichkeiten eines autonomen weiblichen Begehrens mit Jessica Benjamins „Die Fesseln der Liebe“, Elfriede Jelineks „Die Klavierspielerin“ und Jovana Reisingers „Pleasure“.

DRT 014 -  XOXO

DRT 014 - XOXO

100m 6s

Don’t read theory here, your one and only source into the scandalous discourse of Germany’s left.
Der gehässige Gossip-Podcast getarnt als linker Intelleloquatsch ist zurück. Die DRT-Mean Girls reflektieren das Verhältnis zwischen Gossip, Beef und sprechen endlich die Dinge aus, die über die Linke gesagt werden müssen. In dieser Folge ziehen wir ALLEN ihre Maske vom Gesicht.
And who are we? That’s a secret we’ll never tell.
You know you love us.
XOXO, DRT.

***********************************************
Folgt uns auf instagram: @dontreadtheory.pod
Führ mehr DRT schließt ein Abo auf Steady ab: steadyhq.com/dont-read-theory

DRT 013 - Dial 999, it's a good time (Teil 2)

DRT 013 - Dial 999, it's a good time (Teil 2)

45m 41s

I know when the alarm ring, that can only mean one thing: Unsere Hotline war für eure Herzensangelegenheiten und Verschwörungstheorien geöffnet, wir entleeren den Anrufbeantworter live in der Folge. Hört rein für Teil 2 der ungefilterten DRT-Experience.

DRT 013 - Dial 999, it's a good time (Teil 1)

DRT 013 - Dial 999, it's a good time (Teil 1)

46m 15s

I know when the alarm ring, that can only mean one thing: Unsere Hotline war für eure Herzensangelegenheiten und Verschwörungstheorien geöffnet, wir entleeren den Anrufbeantworter live in der Folge. Hört rein für Teil 1 der ungefilterten DRT-Experience.

DRT 012 - Mensch ist Mensch mit Dastan Jasim und Ferda Berse

DRT 012 - Mensch ist Mensch mit Dastan Jasim und Ferda Berse

94m 1s

Als der türkische Nationalspieler Merih Demiral den rechtsextremen Wolfsgruß während des EM-Viertelfinales zeigte, hagelte es Kritik in der bürgerlichen Presse, der türkische Botschafter wurde einberufen und gegen Demiral eine Sperre erwirkt. Türkischer Nationalismus und Rechtsextremismus scheinen aber nur dann erwähnenswert zu sein, wenn sie das bürgerliche Spektakel eines harmonisch inszenierten Multikulturalismus der Berliner Republik mit ihrem übertriebenen Chauvinismus stören. Die tagtägliche Gefahr, die von der organisierten türkischen Rechten ausgeht, wird sonst bewusst ignoriert oder unter dem Stichwort “importierte Konflikte” für rassistische Politiken instrumentalisiert. Es fehlt sowohl an Auseinandersetzung und Solidarisierung mit den realen Opfern türkischen Rechtsextremismus wie Kurd:innen, Ezid:innen, Armenier:innen...

DRT 011- Culcha Cancela mit Hengameh

DRT 011- Culcha Cancela mit Hengameh

109m 13s

Ein Gespenst geht um in Europa - das Gespenst Habibitus. Alle Mächte der deutschen Diskursordnung haben sich zu einer heiligen Hetzjagd gegen dies Gespenst verbündet, Antideutsche und Antiimperialisten, der Innenminister und das Emma Magazin, antizionistische Radikale und deutsche Polizisten.

Wo sind die Linken, die nicht von ihren Gegnern als Habibitus verschrien worden wären, wo die Linken, die den fortgeschrittenen Genoss:innen sowohl wie ihren reaktionären Gegnern den brandmarkenden Vorwurf des Habibitus nicht zurückgeschleudert hätten.

Zweierlei geht aus dieser Tatsache hervor.

Habibitus wird bereits von allen deutschen Mächten als eine Macht anerkannt.

Es is hohe Zeit, dass die Hosts gemeinsam mit Hengameh...

DRT 010 - Deinen Hype habe ich nie nachvollzogen

DRT 010 - Deinen Hype habe ich nie nachvollzogen

84m 27s

Wer kennt ihn nicht, den Theorie-Macker? Mit Schnurrbart, Fred-Perry-Polo und stets einem flotten Adorno-Zitat auf den Lippen. Die Notwendigkeit, die Beziehungsunfähigkeit derartiger linker Sozialcharaktere aufzuarbeiten, ist durch zahlreiche Memes belegt. Jedoch wurden nicht nur Frauen in der Szene von derartigen Typen traumatisiert. Auch Valentin, seines Zeichens selbst selten um ein Adorno-Zitat verlegen, gerät in Rage, wenn er mit einem ganz bestimmten Exemplar dieser Spezies konfrontiert wird.

In der zehnten Folge von DRT sprechen Ayşegül und Valentin über den Satiriker Jean-Philippe Kindler. Die Hosts besprechen nicht nur sein jüngst erschienenes Buch „Scheiß auf Selflove, gib mir Klassenkampf“ aus inhaltlicher und ästhetischer...